Guadeloupe

Am 15. März sind wir bei besten Bedingungen nach Guadeloupe gesegelt. Nun waren wir also auf Guadeloupe. Besser gesagt auf einem vorgelagerten Archipel. Terre des Haut. Auch sehr schön hier. Witzig ist, dass ich (Andi) hier mein absolutes Lieblingsprojekt von Nobiskrug wiedergesehen habe. Die ARTEFACT. Traumhafte Yacht. Und noch ein altes Projekt liegt hier. Die …

Dominica

Die Überfahrt nach Dominica war zwar perfekter Wind für uns, allerdings hatte diese Fahrt einen Wermutstropfen. Und zwar das Seegras. Dieses Seegras kam schon ungefähr ab Mitte des Atlantiks auf. Wir haben mal recherchiert, was das ist und wo es herkommt. Und es kommt wohl aus dem Amazonas und breitet sich immer mehr aus. Es …

Martinique

Nachdem wir uns nach der Atlantiküberquerung ein paar Tage ausgeruht hatten, haben wir uns um unser Kühlschrankproblem gekümmert. Wir haben schon auf dem Atlantik feststellen müssen, dass unser Kühlschrank nicht mehr richtig funktionierte. Wir hatten einen Kältetechniker an Bord. Leider musste er uns bescheinigen, dass unser Kompressor den Geist aufgibt. Allerdings gab es zur Zeit …

Crossing the Atlantic

Wir überqueren den Atlantik. Ich habe hier einfach mal unsere täglichen Statusmeldungen, die wir über die Predict Wind Offshore App geschrieben haben, hintereinander gepackt und nur noch ein paar Bilder zugefügt. Für diejenigen, die uns auf dem Predict Wind Tracker verfolgt haben, also nichts neues. Außer die Bilder. Tag 1 Heute mittag sind wir nun …

Campello bis Gibraltar

Von Campello wollten wir nonstop die 130 sm bis nach Almerimar fahren. Das war allerdings ursprünglich gar nicht geplant. Der Grund dafür war, dass der Laderegler für unseren Windgenerator nicht lieferbar war, wo wir ihn bestellt hatten. Almerimar kannten wir aber schon, da wir den Youtube-Kanal der INSIEME verfolgen. Julia und Markus refitten dort ihr …

Burriana bis Campello

Wie schon im letzten Bericht erwähnt, war das Meer am Morgen unserer Abfahrt von Burriana nach Denia mal wieder spiegelglatt. Es ist wirklich eine Katastrophe hier im Mittelmeer. Es ist meistens gar kein Wind oder es hackt. „Stetig“ oder „konstant“ scheinen hier vollkommen unbekannte Begriffe zu sein. Im Mittelmeer machen Motorboote tatsächlich mehr Sinn. Angesagt …

Barcelona bis Burriana

In Barcelona hätten wir ruhig ein paar Tage verbringen können. Aber zum einen waren wir ja eh schon viel später dran, als geplant. Und zum zweiten sind die Preise in allen Marinas exorbitant hoch. Außerdem gibt es dort auch keine guten Ankermöglichkeiten. So haben wir uns am nächsten Tag wieder von Barcelona verabschiedet und als …

Jetzt geht es endlich los!

Zwei Tage nach unserer Einwasserung haben wir dann endgültig die Leinen im Port Napoléon losgeworfen. Am Abend vorher hatten wir uns noch zum Abschiedskaffee mit Francois, Barbara, Michelle, André und Jean Claude verabredet. Und zwar um 0830. Denn wir wollten um 0900 ablegen. Die Windvorhersage war so mittelmäßig. Zu Anfang sollten wir noch ganz guten …